Montag, 6. September 2010

dies & das

Wow, bin ich froh das Wochenende überlebt zu haben. Freitag der Geburtstag von meinem Bruder, wo ich mich aber vorbildlich zurückhalten konnte und Samstag ging es dann los nach Willingen, Junggesellenabschied feiern. Wirklich nett, dass mein Kumpel mir am Abend zuvor Bescheid sagt, dass wir schon um halb zwölf am Bahnhof sein müssen. So ging es um zwölf los mit dem Saufen. Wie ich so etwas liebe, tagsüber Alkohol in massen. Um acht Uhr musste dann eine Entscheidung her, ob wir noch bleiben oder die letzte Bahn um neun Uhr nach Hause nehmen. Ich hatte genug und ein paar andere auch. Also musste ein Kopromiss her. Wir blieben also noch ein paar Stunden und fuhren dann mit einem Taxi nach K. zurück. Dort angekommen haben wir noch einen Dönner gegessen und dann ging es endlich heim ins Bett. Samstag gequallt und Sonntag war dann für den Arsch. Diesen Freitag ist dann die passende Hochzeit zu dem Junggesellenabschied, und die wird es auch wieder in sich haben.

Freitag, 3. September 2010

haare, schlafen ...

Meine neue Klassenkameradin hätte sich gestern gerne mit mir getroffen, aber ich musste zum Friseur. Also bin nach der Schule dorthin gefahren und war um halb eins wieder zu Hause.
Nachteil: Ich bin mega müde und mein Bruder hat heute Geburtstag, so muss ich heute noch lange wach bleiben.
Vorteil: Ich konnte die Nacht mal endlich durchschlafen. Im Traum habe ich ein Referat in Deutsch gehalten und hatte dabei Schwierigkeiten mich deutlich zu artikulieren. Das war peinlich!

Donnerstag, 2. September 2010

grauenhafte nächte

Jetzt ist es wieder so weit. Kaum tritt der Schulstress wieder ein, werden die Nächte unruhig. Die dritte Nacht in Folge nicht durchgeschlafen und dann habe ich bloß 12 Punkte im Lateinvokabeltest wieder bekommen. Gestern stellte sich dann auch noch heraus, dass auf dem Fachabitur gar kein Vermerk auf dem Zeugnis vorhanden sein wird das wir Latein hatten und auf dem Abiturzeugnis steht bloß drauf, dass man 3 Semester Lateinunterricht hatte. Wofür bemühe ich mich dann 15 Punkte zu bekommen? Nur für mich selbst? Dabei könnte ich so viel Energie in wichtigere Fächer stecken. Ab dem nächsten Semester gibt es dann kein Latein mehr, dann kann ich mich auf die wirklich "wichtigen" Fächer konzentrieren.

Mittwoch, 1. September 2010

l. ist wieder thema

Heute kam die neue Praktikanten von B. Als ich den Rechner für sie eingerichtet habe überkamen mich ganz merkwürdige Gefühle. Ich musste die ganze Zeit an L. denken. Ich komme einfach nicht los von ihr. Wie kann so etwas nur sein? Ich versuche nun wirklich alles, um dieses Leid los zu werden und doch verfalle ich Gefühlsmäßig immer wieder zurück. Dann denke ich daran wie perfekt sie doch eigentlich für mich ist und wie schön die Zeit war als ich mit ihr zusammen gewesen bin. Das überfordert mich eindeutig! Und dann frage ich Idiot auch noch B. was sie jetzt macht. Jetzt weiß ich, dass sie gar nicht so weit weg von K. studiert und das macht es noch schlimmer.

Samstag, 28. August 2010

rezept

Vielen dank an B. für die schnelle Rezept Info! Und ich hoffe F. verstand es nicht falsch, dass ich so kurz angebunden war.

Donnerstag, 26. August 2010

freizeitangebot

Meine Aktuellen Freizeitangebote sind doch etwas umfassender als es gut für mich wäre. Da ist zum einen die Schule, viel lernen, lernen, lernen. Dann habe ich meine Hobbies wie: Laufen, Parkour, Krafttraining die ich versuche möglichst im Wechsel auszuüben. Darauf kommen Aktivitäten wie Kanufahren, Klavierspielen und eine Klassenkameradin dazu. Ein bisschen Fahrradfahren würde mir auch noch Spaß machen, doch dazu reicht die Zeit einfach nicht.
Die Woche aufgeteilt, habe ich 45 Stunden für mich Zeit, ohne Hausarbeiten…
Meine geschätzten Freizeiten sind:
Mo. und Di. von 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr
Mi. und Do. von 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Fr. von 20:30 Uhr bis 1:30 Uhr
Sa. von 9:00 Uhr von 1:30 Uhr
So. von 9:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Insgesamt macht das 45 Stunden für mich und etwa 50 Stunden schlaf.
Alle Zeiten ohne Gewähr. Manchmal kommt es auch vor das der Fr. und/oder Sa. erst um 5:00 Uhr oder später rum ist.

Ungefähre Aufteilung:
2 x 1,5 Std. laufen
2 x 1 Std. Krafttraining
1 x 2,5 Std. Parkour
1 x 2 Std. Klavierunterricht + 2 Std. üben
1 x 3 Std. Kanufahren
Somit habe ich noch 30,5 Std. in denen ich Hausarbeiten, lernen, Klassenkameradin, essen, Party und alles andere unterbringen kann.

kanufahren die II

Nach der Schule bin ich gestern nach Hause gegangen. Im Flur treffe ich meine Nachbarin die sich freute mich zu sehen und fragte ob im am Samstag Zeit hätte, dann könnten wir noch einmal Kanufahren. Klar habe ich gesagt ohne darüber nachzudenken. Zum Glück habe ich wirklich Zeit. Bis aufs lernen, für die Schule, hatte ich am Tag noch nichts geplant. Aber wer lernt schon den ganzen Samstag.

Montag, 23. August 2010

kanufahren & klavier

Der Samstag auf dem Fluss F. Kanufahren gewesen. Die beiden "Trainerinnen" sind der Ansicht sie hätten ein Natutalent als Schüler und ich muss sagen, dass mir der Sport wirklich liegt. Leider ist es zeitlich nicht möglich für mich diesen Sport auszuüben, da neben dem Training auch noch Arbeitseinsätze im Verein hinzukommen. Aber zweimal fahren ist noch möglich und dann konzentriere ich mich lieber weiter aufs Klavierspielen, wo ich am Sonntag meine erste theoretische Stunde hatte. Eigentlich waren es zwei Stunden und da stelle ich mich auch nicht so
doof an.

Mittwoch, 18. August 2010

smalltalk

Chef: "Wir brauchen auf der Homepage eine Rubrik Abo! Du kannst das doch."
Ich: "Kann ich nicht, kann ich mich rein arbeiten."
Chef: "Okay, dann mach das."
(Gedankenspiel) Ich: "Ich bin Mediengestalter, Print und kein Webdesigner!"

Meine Abonnements

Suche

 

Status

Online seit 5555 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Feb, 16:44

abitur 2013
at work
krank
love
Rückblick
tägliches
Urlaub
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren