Donnerstag, 8. April 2010

ruhe vor dem sturm!

Das ich für die ganze Woche keinen Urlaub bekomme war ja klar aber, dass sich zwei Tage als Problem darstellen würden, war für mich nicht nachvollziehbar. Der Chef hatte den Urlaubszettel schon fast unterschrieben, doch meine tolle Kollegin hat es dann doch geschafft, dass es nichts wird! Durch Ihre Unfähigkeit, schnelle und gleichzeitig saubere Arbeit zu leisten, bin ich der gearschte! Jetzt kann ich, mit meinem Urlaub, bis zu den nächsten Ferien warten! Diese verdammte Vo... . Jetzt ist erst mal Schluss mit den Nettigkeiten!

Mittwoch, 31. März 2010

Ferientag 2

Der 2. Ferientag war nicht so toll. Nach der Arbeit, um ca. 17 Uhr kam ein Heizungstyp vorbei um meine Gastherme zu reparieren. Natürlich funktionierte sie, als er nachschaute! Nach einer Stunde ist er wieder gegangen und hatte telefonisch ein neues Teil bestellt. Anschließend habe ich etwas Bio gemacht und ein paar Vokabeln für Englisch gelernt. Der Rest des Tages bestand aus nichts tun und Tv gucken.

Ferientag 1

Vorgestern, am ersten Ferientag, habe ich mit B. Elektra von Sophokles begonnen zu lesen. Nicht weil es so viel Spaß macht, sonder weil ich es für die Schule lesen muss! Aber irgendwie macht es doch Spaß mit B. in verschiedenen Rollen zu lesen. Leckeres Essen und ein Bier gab es auch noch! Um ca. 22:15 Uhr bin ich noch gelaufen und dann ins Bett.

Montag, 29. März 2010

sommerzeit & co

Das Treffen mit den ehemaligen Arbeitskolleginnen aus der Kita war schön! Besser gefallen hat mir der Samstag. Am Nachmittag hat B. von mir erst mal Fotos gemacht (anstrengend aber schön). Anschließend sind wir zu zwei netten bekannten von B. gegangen habe gequatscht und wollten eine DVD schauen. Als der DVD Player versagte, sind wir zu viert zu B. zurückgegangen und habe uns den Film "DIVA" dort zu Ende angeschaut. Die beiden bekannten von B. gingen dann irgendwann und ich unterhielt mich noch bis ca. eins mit B. Als ich zuhause angekommen bin rief noch ein Freund an und sagte, dass er unbedingt noch mit mir weg gehen müsste. Also habe ich zugesagt. Um drei, nach Sommerzeit, waren wir dann in der Disko.
Als ich zu dem ersten Mädchen hin bin und mit ihr rummachte, ergab sich beim small talk die Frage, wo denn ihr Freund wäre. Die Frage war von meiner Seite aus gar nicht ernst gemeint, doch sie sagte, er wäre zuhause und hatte keine Lust wegzugehen! Es stellte sich auch heraus, dass sie seit vier Jahren mit ihm zusammen ist und die Gruppe, die hinter mir stand Freunde und Freundinnen von ihr waren, mit denen mein Kumpel sich gerade unterhielt. Wie sich herausstellte machten sie meinem Freund klar, dass ihre Freundin in festen Händen ist oder war und wir wohl besser weitergehen sollten. War mir egal, ich habe das ja erst später von meinem Freund gehört.
Und wieder einmal zeigt sich, dass es sich ohne Freundin bedeutend bequemer Leben lässt. Wenn ich mir aufliste, wie viele von den Frauen mit denen ich was hatte in festen Händen waren, lässt sich nur schwer vertrauen aufbauen!

Freitag, 26. März 2010

wochenendplanung

Folgende Punkte stehen für das Wochenende an. Heute Abend treffen mit alten Arbeitskolleginnen aus der Kita. Heute Abend wahrscheinlich in die Disco. Morgen früh, wenn das Wetter passt, Fahrradtour mit B. Hoffentlich scheint die Sonne! Morgen Abend mit B. bei bekannten von ihm zum Sekt trinken. Sonntag habe ich Lust auf Kino. Mal schauen ob das was wird.

ferienbeginn

Freitag und Ferienbeginn!!! Das macht gute Laune!

Donnerstag, 25. März 2010

wenn aus einem zimmer mit 5 Leuten 8 Leute rausgehen, müssen erst drei wieder reingehen, damit der raum leer wird.

Die gestrige Matheklausur habe ich mal wieder gründlich versaut! Es kann echt nicht normal sein, dass jemand wie ich, der nie ein schlechter Schüler war und auch in Mathe gut, jede Matheklausur, in der Abendschule, in den Sand setzt! Ich bin wirklich bemüht und habe viel dafür gelernt! Wirklich schlimm ist, dass ich es hätte besser gekonnt! Ich habe mir alle Formel auf das Arbeitsblatt, während der Klausur, geschrieben und habe leider einen Buchstaben der wichtigsten Formel vertauscht. Somit war die gesamte Aufgabe falsch die gerade mal 25% der Bewertung ausmacht. Da ich davon ausgehen kann, dass der Rest auch nicht 100% sein wird, macht das (100/2+25) - 25 = 50% der gesamten Arbeit. Ich brauche dringend eine Lösung um das Problem abzustellen!
Die Folge daraus war, dass ich mir eine Flasche Wein aufmachte, 3/4 der Flasche trank, mir die Klassenkameradin S. nach hause holte, wo sie wohl zu Zeit immer noch ist, und bis um zwei mit ihr gequatscht, getrunken, ge.. habe.
Nicht alles ist so negativ! In Latein stehe ich in der Tendenznote auf 13 Punkte.

Montag, 22. März 2010

wochenendbericht

Am Freitag habe ich zunächst den Geburtstag von meinem Vater seiner Freundin vergessen. Zum Glück rief er mich an und erinnerte mich daran. Also bin ich gegen 21:00 Uhr noch schnell in ein Edeka, habe Blumen geholt und dann noch zu Ikea, um einen Gutschein zu kaufen. Nachdem ich etwas bei den beiden war bin ich in eine Kneipe, wo schon drei Klassenkameradinnen auf mich warteten. Wir haben ein bisschen getrunken, gequatscht und gegen zwei Uhr war ich dann wieder zuhause. Am Samstag war endlich mal schönes Wetter! Leider hat mich das Wetter dazu verleitet meine Bücher, für die Schule, etwas zu vernachlässigen. Nach zwei Stunden pauken, hat es mich nicht mehr halten können. Ich bin dann ins Auto, Dach auf und an den, in der Nähe gelegenen, See zum joggen gefahren. Abends gegen halb elf kam dann ein Kumpel vorbei und wir habe spontan beschlossen in Kino zu gehen. Nach dem Kino sind wir dann in eine Kneipe gegangen um noch ein Bier zu trinken. Dabei hatte es mir die Bedienung angetan. Als es zum bezahlen ging, wollte ich ihre Nummer abstauben, aber aus einem mir noch ungeklärtem Phänomen habe ich es nicht auf die Reihe bekommen. Mit einem Bier mehr hätte es vielleicht geklappt. Somit werde ich mich jetzt die ganze Woche ärgern und am kommenden Wochenende noch einmal dort hingehen.
Sonntag haben wir uns, zu viert, bei einem Klassenkameraden getroffen um für die anstehende Matheklausur zu üben. Nach dreieinhalb Stunden war genug. Ich bin der Meinung, dass es für Mathe eine gute Lösung ist, in einer Gruppe zu üben. Dann mal schauen wie die Klausur wird wird.

Donnerstag, 18. März 2010

zu früh gefreut

Gestern habe ich mit der Klassenkameradin gesprochen. War ganz locker! Ich habe ihr deutlich gesagt, dass ich keine Gefühle für sie übrig habe und mein Herz noch an der netten Person in Paris hängt. War auch alles ganz klar und okay!
Eben bekam ich von ihr eine sms, welche mit den Worten begannen: Schatz wollen wir ... . Und weitergingen mit: Osterferien ... Erholungstage ... . Kurz darauf kam eine zweite sms. Oh sorry, die war nicht für dich, die sollte an p.! Einfach löschen!
Liegen die Buchstaben a und p so nah beieinander?

Mittwoch, 17. März 2010

das zu perfekte ich?!

Jetzt ist die Klassenkameradin schlecht auf mich zu sprechen. Weil sie wohl gemerkt hat, dass ich nicht so viel für sie übrig habe wie sie für mich.
Wie sich herausstellte, hat sie sich den letzten Samstag frei genommen um mit mir einen schönen Tag zu verbringen. Da ich aber sehr bemüht bin das Abitur "sehr gut" zu bestehen, habe ich nur den Vormittag mit ihr verbracht und bin dann zum lernen nach hause gefahren. Das schien sie sehr verletzt zu haben, obwohl das nicht meine Absicht war! Es ging mir ausschließlich um das Lernen.
Seit diesem Samstag war unser Kontakt eher spärlich.
In einigen Fächern sitzt sie vor mit, wie z. B. in Deutsch. Als wir uns gestern im Deutschunterricht einen Film ansahen, drehte sie sich zu mir um und warf mir die Aktuelle Stern Ausgabe auf den Tisch, welcher den Titel trägt "Das zu perfekte Ich - Vom Stress, alles richtig machen und wie man lernt, gelassener zu werden"
hmm muss ich mir jetzt sorgen um mein "Ich" machen?
Lust habe ich keine, doch heute Abend wollen wir miteinander reden. Ist wahrscheinlich gut so.

Meine Abonnements

Suche

 

Status

Online seit 5556 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Feb, 16:44

abitur 2013
at work
krank
love
Rückblick
tägliches
Urlaub
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren